Sonnenaufgang
 |  |  | 06:11 | 12:32 | 18:54 | Oldenburg, Germany |
Benutzer-Login
Wer ist online?
Bereich Solarenergie
Home |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Energiepass |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Solarenergie |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Elektrotechnik |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
News |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Kontakt |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Impressum |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
AGB |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Suche... |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Links |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Bereich Elektrotechnik
Home |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Energiepass |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Solarenergie |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Elektrotechnik |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
News |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Kontakt |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Impressum |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
AGB |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Suche... |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Links |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - |
|
|
GEO - Aktuelle Artikel
|
GEO.de erklärt mit aufwändigen Artikeln neue Trends in der Wissenschaft und liefert spektakuläre Reise- und Expeditionsberichte rund um den Globus
|
-
Uniklinik entwickelt Angebote: Junge Krebspatienten brauchen besondere Zuwendung
Eine Krebsdiagnose im Jugendalter bremst Patienten besonders aus. Statt sich auf Schulabschluss, Berufswahl oder Studium konzentrieren zu können, müssen sie zunächst eine heimtückische Krankheit besiegen. Deshalb ist besondere Zuwendung vonnöten.
-
Wohnungseinrichtung: Demenz: Spiegel in der Wohnung können Ängste wecken
Die eigene Wohnung ist ein Ort, an dem man sich so sicher und geborgen fühlen soll, wie es nur geht. Für Demenzpatientinnen und -patienten gilt das umso mehr. Wissenswertes für Angehörige.
-
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Am Superstreiktag ging auf den Gleisen und den Rollfeldern fast nichts mehr. Jetzt ist die Frage: Später reisen oder Geld zurück? Die Wahl will mitunter gut überlegt sein.
-
Monatelang unterwegs: Wie ein junger Mann mit Behinderung die Welt bereist
Alexander Källner hat eine schwere Behinderung und benötigt im Alltag ständig Hilfe. Dennoch ist er seit Monaten auf Weltreise. Gemeinsam mit einem Freund überwindet er nicht nur Grenzen, sondern alltägliche Hürden in zahlreichen Ländern.
-
Risiken: Oster-Reisekasse: Nicht alles auf eine Karte setzen
Wer Giro- und Kreditkarten mit in den Urlaub nimmt, wird in der Regel keine Geldprobleme bekommen. Doch es gilt Fallen zu umschiffen.
-
Bericht: Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.
-
Besondere Bedürfnisse: Ältere Passagiere: Flughäfen müssen sich umstellen
Sie haben viel Zeit, oft genügend Geld, aber womöglich besondere Bedürfnisse: Wie Flughäfen sich auf ältere Reisende einstellen sollten.
-
"Öko-Test": In vielen Zahncremes steckt noch immer Titandioxid
Eine gute Zahncreme schützt vor Karies - und das ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Aber: Längst nicht jede Zahnpasta erfüllt diesen Anspruch.
-
Kriegsfolgen: Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
Länger bestehender Husten, Nachtschweiß, Fieber und Gewichtsverlust: Das sind klassische Symptome von Tuberkulose. Die Krankheit ist in Deutschland selten. Allerdings macht sich der Krieg in der Ukraine auch in der hiesigen Statistik bemerkbar.
-
Menopause : Was Frauen selbst steuern können, um gesund durch die Wechseljahre zu kommen | GEOplus
Über ihre Ernährung und viel Bewegung können Frauen dafür sorgen, die Menopause gesund zu durchlaufen. Die Professorin Birgit-Christiane Zyriax über neueste Erkenntnisse der Forschung und wie sich sogar Hitzewallungen durch den Lebensstil mildern lassen
-
Expedition: Peter Wohlleben trifft in Ruanda auf Berggorillas ? und eine nach ihm benannte Baumart | GEOplus
In dem zentralafrikanischen Land Ruanda wächst eine nach Peter Wohlleben benannte Baumart. Zeit, die botanische Rarität zu besuchen ? und neue Impulse für den Naturschutz zu gewinnen
-
Landwirtschaft: Streit ums Düngerecht - Eine Verordnung, die keinen glücklich macht
Düngung aus der Landwirtschaft belastet in vielen Regionen Deutschlands die Gewässer. Mit einer schärferen Düngeverordnung sollte Abhilfe geschaffen werden - glücklich scheint aber niemand mit dem Regelwerk
-
Saisonende: Skifahren bei Kaiserwetter: Tipps für Frühjahrs-Skitouren
Weiße Berge und blauer Himmel: Im Frühjahr geht es für viele Ski-Touristen ein letztes Mal die Pisten runter. Das sollten Sie beim Skifahren im jetzt beachten.
-
Auf Rekordkurs: Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 den Höhepunkt erreichen
Einer neuen Prognose zufolge könnte die Weltbevölkerung schon in wenigen Jahrzehnten ihren Höchststand erreichen und bis zum Ende des Jahrhunderts wieder auf etwa 6 Milliarden zurückgehen. Was sind die Bedingungen für diesen "Riesensprung"?
-
Frage des Tages 27.3.2023: In welchem Industriezweig beginnt die Industrielle Revolution?
Fdt 3-27
-
Kleine Antillen: Schildkröten, Esel und Flamingos: Eine Reise auf die Karibikinsel Bonaire
Eine Wunderwelt unter Wasser: Die Karibikinsel Bonaire vor der Küste Venezuelas bietet traumhafte Tauchspots ? und eine bunte Tierwelt
-
Umwelt: Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - "Earth Hour" weltweit
Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion "Earth Hour" beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.
-
Sonnensystem: Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.
-
Reform: Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren
Sechs Jahre lang können Wissenschaftler nach ihrer Promotion bislang befristet beschäftigt werden. Das Bildungsministerium will das deutlich verkürzen - das ruft Kritik auf den Plan.
-
Auswertung: Krankenkasse lehnt Antrag ab: Widerspruch kann sich lohnen
Eine Kur, eine Psychotherapie oder ein Rollstuhl: Einige Leistungen muss man bei der Krankenkasse beantragen. Lehnt die Versicherung ab, sollte man aber nicht direkt aufgeben.
-
Sea Clowns: Kurs auf Utopia: Die Geschichte eines segelnden Zirkus | GEOplus
Vor den griechischen Inseln kreuzt ein einmaliger Zirkus: Dabei zeigen die Sea Clowns mehr als nur Auftrittsspektakel, sondern auch, wie alternatives Leben geht
-
Ein Tastenhandy unter Glas: Haus der Geschichte in Bonn: Die Digitalisierung im Museum
Nun ist die Digitalisierung reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden.
-
Reizdarmsyndrom: Darmhypnose, Yoga oder Ernährungsumstellung: Wie sich ein Reizdarm regulieren lässt
Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall ? das Reizdarmsyndrom betrifft mindestens drei Millionen Menschen in Deutschland. Eine Heilung ist noch nicht möglich, die Beschwerden lassen sich aber lindern
-
Entschleunigung: Diese Gewohnheiten helfen abends beim Entspannen
Eine bewusste Abendroutine sorgt für innere Ruhe und besseren Schlaf. Wichtig ist vor allem, die Hektik aus dem Tag nicht mit in die Nacht zu nehmen. Entspannung steht bei der Abendroutine an erster Stelle. Wir geben elf Tipps
-
Nordseeinsel: Helgoland-Katamaran "Halunder Jet" in Saison gestartet
3,5 Stunden von Hamburg nach Helgoland braucht der Helgoland-Katamaran "Halunder Jet". Bis zum 31. Oktober soll es täglich von Hamburg und Cuxhaven zur Nordseeinsel gehen. Angeboten werden auch Ausflugsfahrten zum Offshore Windpark Meerwind Süd/Ost.
|
|
|